top of page

epoxy

Vor einigen Jahren schlenderte Tobias in seiner Heimatstadt Düsseldorf durch den Kunstmarkt. Inspiriert von der Freundlichkeit aller und seiner Liebe zu dieser Stadt voller Künstler fand er es toll, neue Ideen zu finden, die er für seine eigene Arbeit nutzen konnte.

​

Übrigens - Düsseldorf ist eine wunderschöne Stadt in Westdeutschland, berühmt für ihre Altstadt, tolles Bier und super freundliche, aber hart arbeitende Menschen.

dusseldorf

Es gab so viele Stände, an denen Essen und Kunsthandwerk angeboten wurden, dass Tobi ziemlich überwältigt war. Gerade in dem Moment, als er gehen wollte, erregte ein winziger Stand direkt am Ende des Marktes seine Aufmerksamkeit. Der Verkäufer präsentierte nur zwei Bilder, aber beide hatten einige sehr spezielle Effekte, so dass Tobias sich entschied, genauer hinzuschauen. Das Kunstwerk war eine Kombination aus einem typischen Gemälde mit einem interessanten integrierten Material. Der Künstler war mehr als bereit, seine Arbeit zu erklären und Tobi wusste, dass dies der Tag war, der eine neue Leidenschaft in sein Leben brachte: Epoxy!

​

art is born on the streets of dusseldorf

​

Wie ein Schmetterling, der aus den Straßen der Kunst in Düsseldorf schlüpft, kam Tobis Idee, traditionelles Holz mit diesem modernen Material zu kombinieren, auf.

​

Seitdem produzierte er echte Meisterwerke für zahlreiche Kunden und präsentiert stolz Träume in höchster Qualität und einer Mischung aus Naturprodukten und chemischen Komponenten.

​

Dies sagt uns Wikipedia über Expoxy-Harz :

Die Kondensation von Epoxiden und Aminen wurde erstmals 1934 von Paul Schlack aus Deutschland gemeldet und patentiert. Zu den Ansprüchen auf Entdeckung von Epoxidharzen auf Bisphenol-A-Basis gehört der Schweizer Pierre Castan aus dem Jahr 1943. Castans Arbeiten wurden von Ciba, Ltd. aus der Schweiz lizenziert wurde einer der drei größten Epoxidharzhersteller weltweit. Das Epoxidgeschäft von Ciba wurde Ende der neunziger Jahre als Vantico ausgegliedert, das anschließend 2003 verkauft wurde und zum Geschäftsbereich Advanced Materials der Huntsman Corporation in den USA wurde.

Das Produkt stammte also aus Deutschland / der Schweiz und wurde amerikanisch. Genau wie Tobias ;-).

​

Epoxidharz, gemischt mit Pigment, kann als Malmedium verwendet werden, indem Schichten übereinander gegossen werden, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Es wird auch in Schmuck, als Doming-Harz für Dekorationen und Etiketten sowie in Decoupage-Anwendungen für Kunst, Arbeitsplatten und Tische verwendet.

​

​

​

eco.jpg

Während Expoxy anfangs ein rein chemisches Produkt war, haben moderne Unternehmen hart daran gearbeitet, umweltfreundliche Versionen herzustellen. Wir verwenden sorgfältig natürliche biobasierte Epoxide, die mehrere Vorteile bieten, nach denen unsere Kunden suchen:

.

  • Sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln: Im Gegensatz zu anderen Epoxidharzen auf dem Markt verwendet unser Lieferant Bio-Inhalte ohne die Verwendung toxischer organischer Verbindungen oder Schwermetalle

  • Mehr als haltbar und UV-beständig: Das von uns verwendete Expoxy wurde speziell entwickelt, um durch Sonnenlicht verursachten Bernstein und Kratzern, Wasser und Alkohol zu widerstehen und Ihre Oberfläche dauerhaft und wartungsfrei zu schützen.

.

.

Und dies sind einige Beispiele unserer Arbeit mit Epoxy:

River table

Film: Geburt eines river table

<aufs Herz klicken für vertiefende Infos zu unseren river tables

Folgen Sie dem Entstehungsprozess eines river tables:

Impressum Datenschutz AGB

  • Weiß Facebook Icon

The German Woodworker Inc.

USA +12398882083

​

Workshop:

3419 Westview Drive, Naples 34114

© 2021 The german woodworker Inc.

bottom of page